Alle Episoden

#59 5 Tipps Handlungen / Aussagen deiner Mitmenschen nicht mehr so persönlich zu nehmen

#59 5 Tipps Handlungen / Aussagen deiner Mitmenschen nicht mehr so persönlich zu nehmen

38m 35s

Warum du Handlungen und Aussagen anderer nicht so persönlich nehmen brauchst, und warum du es trotzdem tust, davon handelt das heutige Thema meines Podcasts.

"Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul."
Das Verhalten eines Menschen mir gegenüber sagt immer etwas über ihn aus, nie über mich. Und die Art, wie ich emotional darauf reagiere, also das Gefühl, das dieses Verhalten in mir weckt, hat immer etwas mit mir zu tun und nie mit ihm.

In dieser Folge erfährst du:

1. Die psychologischen Gründe, warum du Dinge so persönlich nimmst
2. Was "Personalisierung" ist.
3. 5...

58. Warum Gegenwind / Widerstand von Mitarbeitenden entgegen gebracht zu bekommen etwas positives ist

58. Warum Gegenwind / Widerstand von Mitarbeitenden entgegen gebracht zu bekommen etwas positives ist

32m 46s

Heute möchte ich dir in dieser Folge einen anderen Blickwinkel aufzeigen, warum Gegenwind / Widerstand bei Veränderungsprozessen, der dir von Mitarbeitenden entgegen gebracht wird, etwas positives ist.
Wenn du deinen Blickwinkel, deine Einstellung, deine Haltung dazu ändern kannst, wird dir das deinen Führungsalltag erleichtern, deine Lebens- / Führungsenergie stärken und dich natürlich Veränderungsprozesse erfolgreicher umsetzen lassen.
In dieser Folge erfährst du:

1. Warum Gegenwind / Widerstand aus
psychologischer Sicht vollkommen normal
ist bei Veränderungsprozessen.

2. Warum Gegenwind / Widerstand positiv ist bei
Veränderungsprozessen.

3. Ein konkreter Tipp für dich, wenn du dich
dadurch stark "getriggert" fühlst.

4. 6 konkrete Tipps...

#57 Warum schwere Dinge zu tun, ein leichtes Leben nach sich ziehen

#57 Warum schwere Dinge zu tun, ein leichtes Leben nach sich ziehen

24m 26s

"Wenn ich schwere Dinge tue, habe ich ein leichtes Leben
und
wenn ich leichte Dinge tue, habe ich ein schweres Leben."

Über diese Weisheit handelt meine heutige Podcastfolge.
Um ein erfüllteres Leben mit mehr Energie, Freude und Leichtigkeit zu leben, darfst du deine komfortable Zone verlassen. Denn wenn du immer wieder "nur" Dinge tust, die dir leicht fallen aus deinen Automatismen, aus deinen Vermeidungsstrategien heraus, wird mit der Zeit dein Leben "schwerer" - du bekommst vermehrt negativen Stress mit der möglichen Folge von psychischen und körperlichen Erkrankungen.
Warum das so ist und warum es so sinnvoll ist, bewusst erst einmal...

#56 Kleine praktische Übungen mit starker Wirkung auf deine Führungsmagie

#56 Kleine praktische Übungen mit starker Wirkung auf deine Führungsmagie

47m 39s

Hallo du wertvolle Führungskraft,

heute nehme ich dich einmal mit auf eine kleine imaginäre Reise, wie du bewusst deinen Führungsalltag nutzen kannst, um neue "kleine" machtvolle Gewohnheiten in deine Führung, in deinen Führungsalltag zu entwickeln und dafür tatsächlich vor allem u.a. die "selbstverständlichen" Mitarbeitergespräche, Sitzungen und Arbeitswege für die Entwicklung deiner wertvollen Führungspersönlichkeit nutzen kannst.
Dies sind alles Erfahrungen, die ich selber durch Mentoren im Laufe meiner Führungskarriere gelernt und umgesetzt habe und dadurch eine unheimliche Stärkung meiner Führungsenergie, meines Selbstbewusstseins und der Verbundenheit mit meiner Umwelt erfahren habe.
Dies wiederum hat dann natürlich wieder positiven Einfluss auf deinen Führungserfolg...

#55 10 wertvolle Gewohnheiten für das Jahr 2024, die deine Führungsenergie stärken können

#55 10 wertvolle Gewohnheiten für das Jahr 2024, die deine Führungsenergie stärken können

40m 26s

Ein neues wundervolles Jahr 2024 liegt vor dir, was du gestalten kannst, um deinen Führungserfolg zu stärken, um dich in eine höhere Lebensenergie, -freude und -leichtigkeit zu bringen.
Deswegen erzähle ich dir heute von meinen 10 wertvollsten Gewohnheiten, die mich schon all die Jahre in meinem Berufs- und Privatleben erfolgreich begleiten und mich gut und standhaft vor allem durch Herausforderungen gehen lassen.
Gerade von der letzten Gewohnheit erzähle ich dir die wissenschaftlichen Hintergründe noch genauer, da diese Gewohnheit sich eher "fast wie langweilig anhören könnte" - vor allem für sehr gestresste Führungskräfte - und sich doch so hoch effektiv und...

#54 5 Gründe, warum du nicht in die Veränderung kommst, deine Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln

#54 5 Gründe, warum du nicht in die Veränderung kommst, deine Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln

31m 3s

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.
– Albert Einstein

Die Angst vor Veränderung ist weit verbreitet.
Wir machen es uns gerne in Gewohnheiten, Routinen und bekannten Dingen gemütlich. Veränderungen dieser Komfortzone begegnen wir mit Zweifeln, Argwohn und eben Angst. Da wir nie genau wissen, was sich verändert, klammern wir uns an den Status Quo und wehren uns gegen Neuerungen.
Alles soll bleiben, wie es ist oder das Außen soll sich möglichst ändern.
So funktioniert die Welt aber nicht. Es gehört dazu und ist notwendig, dass sich Dinge...

#53 Warum sich Denken in Kooperation statt in Konkurrenz positiv auf deine Führung auswirkt

#53 Warum sich Denken in Kooperation statt in Konkurrenz positiv auf deine Führung auswirkt

34m 12s

Konkurrenzdenken ist eine Denkweise, in der andere in erster Linie als Konkurrenten und Rivalen betrachtet werden. Jede(r), der besser ist, wird automatisch zum Feind, den es zu schlagen und zu besiegen gilt: höher, schneller, weiter, besser… Bei ausgeprägtem Konkurrenzdenken will sich jeder durchsetzen.

Wenn du ein ausgeprägter Konkurrenzdenkender bist, geht eine Menge Energie in dir verloren. Und du wirst immer weniger Freude in deinem Alltag, in deinen Projekten erleben. Deine Sogwirkung lässt nach.
Du verschwendest deine Energie auf negative Gefühle und darauf, andere zu bekämpfen und zu kontrollieren.
Das macht dich und andere unzufrieden und unglücklich.

In dieser Folge erfährst...

#52 Tipps und Techniken - Raus aus dem chronischen Stress- Rein in die Verbundenheit und psychologische Sicherheit

#52 Tipps und Techniken - Raus aus dem chronischen Stress- Rein in die Verbundenheit und psychologische Sicherheit

55m 54s

Wenn du dich in stressigen Zeiten befindest, gilt es dein Nervensystem zu beruhigen, um letztendlich auch körperlich zur Ruhe zu kommen. Es ist immer wieder fähig von der Anspannung in die Entspannung wechseln zu können. Körperliche Ruhe ermöglicht uns einen erholsamen Schlaf, was wiederum essentiell für unsere Gesundheit ist. Eine innere Ruhe und Verbundenheit in dir zu spüren hat essentiellen Einfluss auf deine Konzentrationsfähigkeit, deine Energie im Allgemeinen, um Projekte etc. fokussiert durchführen zu können und mit Mitarbeitern gut und wertschätzend zu arbeiten und schwierige Phasen mit und durch sie zu bewältigen.

Wenn der Körper unter Stress steht, weil dir...

#51 Von chronisch gestresst im Hamsterrad zu einem Alltag mit hoher psychologischer Sicherheit und Verbundenheit

#51 Von chronisch gestresst im Hamsterrad zu einem Alltag mit hoher psychologischer Sicherheit und Verbundenheit

35m 38s

Ein reguliertes Nervensystem hat einen so hohen positiven Effekt auf deine Führungsmagie sowohl in deinem Berufs- als auch Privatleben.
Beginnen möchte ich aber damit, wie sich ein dysreguliertes Nervensystem negativ auf deinen Führungserfolg und auf deine Lebensenergie auswirkt.
Sehr viele Führungskräfte gehen damit durch ihren Alltag, was immer wieder Studien zeigen, besonders Studien, die aufzeigen, wie die Burnout Rate in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Für viele Führungskräfte ist ein dysfunktionales Nervensystem eine normale Realität, denn vielen Kolleg(-innen) geht es ähnlich und wenn sie sich austauschen, dann mit dem Endkommentar
„Ja, so ist es eben".
Nein, so ist es...

#50 Bist du dankbar eine Führungskraft zu sein?

#50 Bist du dankbar eine Führungskraft zu sein?

37m 6s

Gelebte Dankbarkeit ist für mich der absolute Game-Changer. Vor ein paar Jahren hätte ich das vermutlich genauso belächelt, wie einige meiner Klientinnen, wenn sie das zum ersten Mal hören.

Wenn du in dir eine andere Energie aufbauen möchtest, d.h. mehr Vertrauen, Mut, Ruhe,
Freude, Wertschätzung, Motivation, Selbstwert, Selbstvertrauen, Lebenskraft whatever..., dann
darfst du zunehmend lernen, deinen Blickwinkel auf dein Leben und deinen Führungsalltag zu verändern. Und Dankbarkeit zu praktizieren und zu trainieren, wird in dir zunehmend mehr positive Charakterzüge stärken lassen und deine Lebensenergie wird steigen und das wirkt sich natürlich auch wieder positiv auf deinen Führungsalltag aus.

Viel Freude...