Alle Episoden

#49 Die Kraft von Intentionen auf dein Führungserleben!

#49 Die Kraft von Intentionen auf dein Führungserleben!

33m 17s

Setzt du dir täglich Intentionen?

Intentionen sind formulierte Absichten, d.h. fokussiertes Bewusstsein, die dir einen Einblick geben in das, was du in deinem Alltag, in gewissen Situationen gerne umsetzen, leben und erleben möchtest. Ein wunderbares Werkzeug, um Freude und Erfüllung zu finden und sie geben dir einen Fokuspunkt, um dich täglich daran zu erinnern. Die Erinnerung, was für Qualitäten du in deiner Führung leben und erleben möchtest, selbst wenn sich das in deiner Außenwelt noch nicht gezeigt hat. Sie eröffnen dir einen Einblick in das, was du wirklich willst.

Eine Intention zu setzen, verändert dein Bewusstsein und auch das Unterbewusstsein...

#48 Was für Spuren möchtest du bei deinen Mitarbeitern / in deinem Unternehmen hinterlassen?

#48 Was für Spuren möchtest du bei deinen Mitarbeitern / in deinem Unternehmen hinterlassen?

21m 13s

Spuren hinterlassen

Gehe nicht nur die glatten Strassen, die jeder geht um dich herum.
Gehe Wege, die noch kaum jemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.
Antoine de Saint-Exupery

Führungskräfte, die andere positiv beeinflussen, sind vor allem charismatisch in ihrer Persönlichkeit.
Viele Führungswerkzeuge und Techniken haben ihre Grenzen in der Praxis.

Wichtiger ist es doch, konsequent an der persönlichen Entwicklung zu arbeiten und einen Charakter zu formen, der in Erinnerung bleibt.

Entwirf ein klares Bild, was du mit deiner Führungsarbeit leisten möchtest.

Was willst du bewegen auf der Arbeit?

In der heutigen Folge gehe ich auf verschiedene...

#47 Wenn Führung zur Last wird und Tipps, wie du wieder mehr in die Leichtigkeit kommst

#47 Wenn Führung zur Last wird und Tipps, wie du wieder mehr in die Leichtigkeit kommst

43m 47s

Das Gefühl von Schwere oder Belastung als Führungskraft ist keine ungewöhnliche Erfahrung. Viele Führungskräfte stehen vor Herausforderungen, die sie als besonders anspruchsvoll empfinden können.
Dennoch gibt es innere und äußerliche Faktoren, wie du mehr Leichtigkeit in deiner Führung entwickelst und erlebst, damit du stark und motiviert weiterhin deine Führung leben kannst.
In dieser Folge erfährst du:
-Gründe für Belastungen
- Bewältigungsstrategien, um wieder mehr Leichtigkeit und Freude zu entwickeln.
-Sinn und Vorteil wieder mehr Leichtigkeit in der Führung zu entwickeln!

Viel Freude beim Lauschen!

#46 Wissen bedeutet nicht Weisheit und warum es deine praktische Umsetzung braucht

#46 Wissen bedeutet nicht Weisheit und warum es deine praktische Umsetzung braucht

23m 12s

Wissen ist wichtig, doch Weisheit bedeutet bestehendes Wissen in sinnvolle Handlungen umzusetzen.
Weisheit wächst durch Erfahrung, durch das Lernen mit Herausforderungen und Dilemmata umzugehen, die das Leben mit sich bringt. Rückschläge sind dabei immer Wachstumserfahrungen, die dazu beitragen, ein tiefergehendes Verständnis für die Unbeständigkeit des Lebens zu erlangen. Das Überwinden schwieriger Situationen – ob im Privat- oder Berufsleben – trägt zu einer erhöhten Wertschätzung des Lebens bei und zum Erkennen von neuen Möglichkeiten.
Weisheit wächst durch Selbstreflexion. Leider wächst Weisheit nicht automatisch mit fortschreitendem Alter. Obwohl ältere Menschen kompetenter sein können als Jüngere, gibt es viele, die ihre Lebenserfahrung nie...

#45 Wenn dir alles zu viel wird in deiner Führung

#45 Wenn dir alles zu viel wird in deiner Führung

28m 2s

Heute spreche ich über das Thema Stressmanagement und deren Folge Erschöpfung bis zum Burn out.
Modernes Stressmanagement setzt immer bei dem einzelnen Menschen an. Du darfst die Erkenntnis erlangen, dass du selbst für die «Verwaltung deiner Stresshormone» die Verantwortung hast.
Rechtzeitig erkennen, dass die Lebensbalance gestört ist, erfordert einen bewussten und sensiblen Umgang mit den eigenen Kräften und eine realistische Einschätzung derselben. Wenn ausreichender und ungestörter Schlaf zur Ausnahme wird, die Konzentration und die Merkfähigkeit nachlassen und Fehlleistungen sich häufen, ist es nötig, diese Anzeichen als Alarmsignale ernst zu nehmen. Wenn dann die Gedanken kreisen und sich nicht mehr steuern...

#44 Gesunde Führung für eine gute Mitarbeiter-, Arbeits- und Unternehmenskultur

#44 Gesunde Führung für eine gute Mitarbeiter-, Arbeits- und Unternehmenskultur

33m 4s

Bei der Auswahl guter Führungskräfte mit einem gesundheitsförderlichen Führungsstil ist es wichtig zwischen Kompetenzen des „Managens“ und „Führens“ klar zu unterscheiden. Kompetenzen eines guten Managers sind Fähigkeiten zum Strukturieren, Prozesse aufbauen und steuern, Sachaufgaben, Fachkompetenz und Optimierung der Produktivität. Das macht aber noch keine gute Führungskraft aus. Vorgesetzte, die „gesund Führen“ haben eine große Sozialkompetenz, sehen Beziehungsaufgaben im Fokus und fördern Arbeitszufriedenheit und Motivation. Sie schaffen es individuelle und soziale Bedürfnisse und Ziele der Mitarbeiter in Einklang mit den Zielen der Organisation zu bringen.

Viel Freude beim Lauschen!

#43 Gute Routinen stärken deine Führungsenergie

#43 Gute Routinen stärken deine Führungsenergie

40m 29s

Heute spreche ich einmal sehr persönlich über die Macht guter Gewohnheiten und warum ich es so wichtig empfinde, dass du diese in dein Leben, in deinen Führungsalltag implementierst.
In dieser Folge erfährst du:
- Den Unterschied zwischen kurz- und langfristiger Belohnung von Gewohnheiten
-Welche Gewohnheiten ich empfehle
-Warum kontinuierliches Training regelmäßig, kontinuierlich und in kleinen Schritten besser ist, als ein langes Intervall in längeren Abständen.
- Wie du bereits bestehende Routinen mit neuen verknüpfen kannst.
- Welche Art von Gewohnheiten du in deinem Leben überdenken kannst.

Viel Freude beim Lauschen!

#42 Die Qualität deiner Gefühle bestimmt die Qualität deiner Führung

#42 Die Qualität deiner Gefühle bestimmt die Qualität deiner Führung

26m 27s

Emotionen haben großen Einfluss auf dein Denken und Handeln jeden Tag in deinem Führungsalltag !

Das Schöne ist: Du hast die Macht, sie zu verändern und so viel mehr wertschätzender und wertvoller für deine Mitarbeiter, Kollegen und deine Lebensenergie zu gestalten! 
Denn wir werden nicht mit einem bestimmten Bild von uns und der Welt geboren, sondern erschaffen es.

Emotionen verknüpfen in unserem Gehirn die Gedanken zu einer bestimmten Situation mit dazugehörigen Einstellungen. 
Das bedeutet, dass positive Emotionen eine positive innere Haltung erzeugen. Negative Emotionen wiederum erzeugen negative Stimmungen und verschlechtern dein Selbstbild und das deiner Umwelt. So formen die Erfahrungen,...

#41 Wie du mit Ablehnung in deiner Führung umgehen kannst

#41 Wie du mit Ablehnung in deiner Führung umgehen kannst

10m 55s

Kennst du diesen Schmerz, wenn dich deine Mitarbeitenden oder Vorgesetzten ablehnen?
Für viele ist das ein sehr schmerzhafter Schmerz, den die meisten gerne wegdrücken, um ihn nicht
fühlen zu müssen.
Doch was ist Realität und was ist Interpretation?

Kannst du wirklich wissen, dass du in diesem Moment wirklich abgelehnt wirst, dass deine Mitmenschen wirklich
dich meinen mit ihren Gesten?

Viel Freude beim Lauschen!